
Das Oberlinhaus
Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Sozial-Unternehmen in der Region Berlin/Potsdam und mit über 2100 engagierten Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Potsdam. Unsere vielseitigen Kompetenzen liegen in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit.
Die Oberlinklinik steht als diakonische Einrichtung für eine besonders fürsorgliche, dem Menschen zugewandte Pflege.
Verstärke unser Team und starte zum 01.10.2025 mit der dreijährigen
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent/ATA (gn*)
Job-Kennziffer OBERLIN210O
Ausbildung
As of now
Potsdam
Die Ausbildung im Überblick
In Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern bieten wir die Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent/ATA (gn*) an.
Um Sie auf Ihr späteres Berufsleben optimal vorzubereiten, werden Sie von erfahrenen und pädagogisch geschulten Praxisanleitern der Christlichen Kliniken Potsdam (CKP) sowie von Lehrkräften der Pflegeschule in den Oberlin Beruflichen Schulen begleitet. Sie lernen die Arbeitsweisen und Leistungsangebote von gleich drei verschiedenen Kliniken kennen und absolvieren die theoretische und praktische Ausbildung in einer Stadt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
01.10.2025 – 30.09.2028
Ausbildungsstätten:
Theoretische Ausbildung: Pflegeschule der Oberlin Berufliche Schulen
Praktische Ausbildung: Oberlinklinik Potsdam, Alexianer St. Josefs-Krankenhaus, Evangelisches Zentrum für Altersmedizin
Die Bewerbungsfrist endet am: 30.04.2025
Ausbildungsvoraussetzungen
- ein mittlerer Schulabschluss oder
- eine sonstige zehnjährige allgemeine Schulausbildung
- ein zweiwöchiges Praktikum in einer OP-Abteilung im Bereich der OP/Anästhesie-Pflege
- eine hohe soziale Kompetenz, Teamgeist
- die gesundheitliche Eignung für den Beruf
- Toleranz, Respekt und die Bereitschaft, für sich selbst und für andere Verantwortung zu übernehmen
Ihre Bewerbung
Für Ihre Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Anlagen mit Zeugnis zum erreichten Schulabschluss und sonstige Zertifikate
- Bei ausländischen Bewerbern benötigen wir eine Gleichwertigkeitsbescheinigung über den Schul- bzw. Berufsabschluss, eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis sowie ein Sprachzertifikat B2-Niveau.
- Sie besitzen eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag und unseren Werten.
Unser Angebot an Sie
Ausbildungsvergütung nach AVR:
1. Ausbildungsjahr: 1.490,18 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.585,31 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.712,13 Euro
Kosten/Fördermöglichkeiten:
- Die Ausbildung ist für Sie kostenfrei.
- Sie erhalten ein Azubiticket für Berlin/Brandenburg.
Ausbildungsstätten
- Gesundheitsamt Potsdam
- Wechselnde Schul- und Praxisphasen im Blockunterricht
- Gemeinsamer theoretischer Unterricht OTA/ATA Auszubildende
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Selbstverständlich heißen wir Sie unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen willkommen.