Print / save as PDF

Menschen behandeln

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Typ: Ausbildung  Start: 01.04.2024  Standort: Potsdam, Babelsberg


Menschen bilden. begleiten. behandeln.

Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Sozial-Unternehmen in der Region Berlin/Potsdam und mit
über 2100 engagierten Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Potsdam. Unsere vielseitigen Kompetenzen liegen in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit.

 

Die Oberlinklinik gehört zu den bundesweit führenden orthopädischen Fachkliniken und bietet ambulante, teilstationäre und stationäre gesundheitliche und pflegerische Versorgung für Jung und Alt, für Menschen mit und ohne Behinderungen.

 

Als zertifiziertes EndoProthetikZentrum verfügt die Oberlinklinik über ein landesweites Renommee. Unser hochspezialisiertes Team, neue diagnostische Verfahren, der konsequente Einsatz minimalinvasiver Methoden sowie 5 hochmoderne Operationssäle sind die Bausteine für unsere hervorragende Behandlungsqualität. Täglich arbeiten rund 280 Mitarbeitende daran, die hohe, anerkannte Qualität der Versorgung von jährlich rund 4.700 stationären, 300 teilstationären und 14.000 ambulanten Patienten sicher zu erbringen.

 

Die Oberlinklinik steht als diakonische Einrichtung für eine besonders exzellente, dem Menschen zugewandte Pflege.

 

Komm in unser Team und starte zum 01.04.2024 mit der einjährigen

 

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)

(Job-Kennziffer OBERLIN110O)


Praktische Ausbildung

Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 1000 Stunden und wird in der Oberlinklinik Potsdam absolviert. Hier erlernen Sie die professionelle Pflege von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und älteren Menschen.


Theoretische Ausbildung

Die theoretische Ausbildung absolvieren Sie am Gesundheitscampus Potsdam. Die theoretische Ausbildung umfasst mindestens 600 Unterrichtsstunden. Grundlage bietet ein wissenschaftlich begründetes und anerkanntes Lehrprogramm, welches sich an den bildungspolitischen Vorgaben des neuen Pflegeberufsgesetzes orientiert.

 

In der Umsetzung steht der handlungsorientierte Unterricht im Mittelpunkt, z. B. werden typische Pflegesituationen in Gruppen geübt und reflektiert. Neben fachlichen und methodischen Kompetenzen entwickeln wir sozial-kommunikative Kompetenzen sowie Medien- und Lernkompetenzen.


Die Ausbildung im Überblick 

Ausbildungsdauer:               1 Jahr 

Ausbildungsbeginn:             1. April 2024

Ausbildungsvoraussetzungen 

  • erfolgreicher Abschluss einer zehnjährigen allgemeinen Schulausbildung oder ggf. Hauptschulabschluss
  • gesundheitliche Eignung und Motivation für den Beruf
  • Einfühlungsvermögen, Geduld und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag und unseren Werten
  • Wir empfehlen vorab die Absolvierung eines pflegerischen Praktikums.

Wir bieten

  • eine strukturierte und persönliche Begleitung während der Praxisphasen
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (AVR DWBO) in Höhe von 1.101,87 Euro.
  • eine Jahressonderzahlung
  • ein Azubiticket für Berlin/Brandenburg (VBB)
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • ein Kinderzuschlag


Ausbildungsstätten:

  • Theoretische Ausbildung: Gesundheitscampus Potsdam
  • Praktische Ausbildung: Oberlinklinik gGmbH

 

Ihre Bewerbung:  

Für Ihre Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Anlagen mit Zeugnis zum erreichten Schulabschluss und sonstige Zertifikate
  • Bei ausländischen Bewerbern benötigen wir eine Gleichwertigkeitsbescheinigung über den Schul-bzw. Berufsabschluss, eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis sowie ein Sprachzertifikat (mindestens Niveau B2).

 

 

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Mit einem Klick auf „Jetzt bewerben“ gelangen Sie auf unser Bewerberportal, auf dem Sie unter Angabe der Jobkennziffer OBERLIN110O Ihre Bewerbungsunterlagen einfach hochladen können!

 

Selbstverständlich heißen wir Sie, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität, gleichermaßen willkommen.

 

Für Fragen oder ein erstes Gespräch kontaktieren Sie gern Caterina Lau, Pflegedienstleitung, Tel. 0151-14866069, E-Mail: caterina.lau@oberlinhaus.de.

Bewerbung

Verein Oberlinhaus 
Bewerbermanagement 
Rudolf-Breitscheid-Straße 24 
14482 Potsdam

 

bewerbung@oberlinhaus.de

www.oberlinhaus.de