Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Unternehmen mit Hauptsitz in Potsdam. In seinen Gesellschaften arbeiten über 2.300 Mitarbeitende in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit – getragen von christlichen Werten und mit fachlicher Kompetenz.

Eine dieser Gesellschaften ist die Lebenswelten im Oberlinhaus, in welcher verschiedenste Leistungen der Jugendhilfe und der Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigung angeboten werden. Fachkräfte verschiedener Professionen begleiten Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen in ihren verschiedenen Lebensphasen - in Kitas, Familienberatungsstellen, persönlicher Assistenz, (Früh-)Förderung, Wohnangeboten und ambulanter Pflege. Die besondere fachliche Expertise liegt in der spezifischen Unterstützung von Menschen mit Autismus, Taubblindheit sowie geistiger oder körperlicher Behinderung - an Standorten in Potsdam, Berlin und Brandenburg.

Verstärken Sie unser Team in unserem Kooperationsverbund Autismus in Berlin Schöneberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sozialpädagoge (gn*) im Bereich des Betreuten Einzelwohnens

Job-Kennziffer OBERLIN184O

20 - 25 h/Woche

As of now

Berlin

Hier brauchen wir Ihr Können

  • Teilhabe: Sie unterstützen die aktive Teilhabe im gesellschaftlichen Leben.
  • Assistenz: Sie leisten Assistenz zur Stärkung der Selbstorganisation und Perspektiventwicklung.
  • Ressourcenförderung: Sie stärken individuelle Ressourcen und Kompetenzen.
  • Auflösen: Sie sind verantwortlich für den Abbau von Barrieren im Umfeld.
  • Krisenbegleitung: Sie haben ein offenes Ohr bei Krisen und Konflikten.
  • Begleitung: Sie begleiten die Klient:innen in ihrem Sozialraum und/oder direkt in der Häuslichkeit bei der Umsetzung individuell festgelegter Ziele und/oder in den Räumen des KVA Berlin.

Unser Angebot an Sie

  • Arbeitskultur: Angebunden an ein multiprofessionelles und spezifisch ausgebildetes Expert:innenteam übernehmen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit in einem inhaltlich abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsbereich
  • Entwicklung: persönliche und fachliche Weiterentwicklung und Aufstiegschancen innerhalb des Trägers
    Flexibilität: Ihre Arbeitszeiten planen Sie eigenverantwortlich und flexibel unter Berücksichtigung der individuellen Ziel- und Leistungsplanung; Vor- und Nachbereitung sowie digitale Termine sind im mobilen Arbeiten möglich
  • Verantwortung: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem fröhlichen und engagierten Team.
  • Vergütung: Attraktive Vergütung nach AVR DWBO (EG 8) mit systematischer Gehaltsentwicklung.
  • Sinnhaftigkeit: Sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Urlaub & Sonderzahlungen: Jahressonderzahlungen und 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
  • Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen.
  • Familienfreundlichkeit: Kinderzuschlag (88,35 € je Kind bei Vollzeit) und bevorzugte Kita-Platzvergabe.
  • Mitarbeitendenrabatte: Rabatt bei zahlreichen Partnern.
  • Weiterentwicklung: Individuelle Personalentwicklung durch Teamcoachings, Supervisionen und Praxisanleitung.
  • Onboarding & Teamgeist: Willkommenstage für neue Kolleg:innen sowie Teamevents für ein starkes Miteinander.
  • Mobilität: Mobilitätszuschuss nach der Probezeit: VBB-/Deutschlandticket oder kostenfreies (Job-)Rad.

Das ist Ihr Profil

  • Qualifikation: Sie verfügen über einen anerkannten Berufsabschluss als Sozialarbeiter (gn*), Heilpädagoge (gn*), Sozialpädagoge (gn*), Rehabilitationspädagoge (gn*) oder eine vergleichbare Qualifikation, wie Heilerziehungspfleger (gn*).
  • Fachkenntnis: Sie überzeugen durch Kenntnisse im Umgang mit komplexen Teilhabeeinschränkungen und/oder psychischen Erkrankungen und bringen im Idealfall Berufserfahrung im betreuten Wohnen mit.
  • Teamkultur: Sie gestalten die Zusammenarbeit mit allen beteiligten Akteuren professionell, wertschätzend und auf Augenhöhe.
  • Sprachkompetenz: Sie beherrschen die deutsche Sprache auf C1 Niveau.
  • Gesundheitsschutz: Sie können eine Masern-Schutzimpfung nachweisen. Ein Covid-Impfschutz ist wünschenswert.
  • Werteorientierung: Sie besitzen eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag und unseren Werten.

Sie haben Interesse an dieser spannenden Position?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Sie sind willkommen - ganz gleich, welches Geschlecht Sie haben, woher Sie kommen, woran Sie glauben, wie alt Sie sind, wen Sie lieben oder ob Sie mit einer Behinderung leben. Vielfalt macht unser Team stärker.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Jetzt bewerben Click this link to apply for the job.

Noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gern:

Lebenswelten im Oberlinhaus

Leitung Kooperationsverbund Autismus Berlin

Hannah Buscher

030 / 789566011

hannah.buscher@oberlinhaus.de


*gn - genderneutral

Heilpädagoge (gn*), Sozialarbeiter (gn*), Rehabilitationspädagoge (gn*), Heilerziehungspfleger (gn*)

 

 

Schwerbehinderten-Vertretung:

Anne Bota

E-Mail:
sbv.lebenswelten@oberlinhaus.de