
Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Unternehmen mit Hauptsitz in Potsdam. In seinen Gesellschaften arbeiten über 2.300 Mitarbeitende in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit – getragen von christlichen Werten und mit fachlicher Kompetenz.
Eine dieser Gesellschaften ist die Lebenswelten im Oberlinhaus, in welcher verschiedenste Leistungen der Jugendhilfe und der Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigung angeboten werden. Fachkräfte verschiedener Professionen begleiten Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen in ihren verschiedenen Lebensphasen - in Kitas, Familienberatungsstellen, persönlicher Assistenz, (Früh-)Förderung, Wohnangeboten und ambulanter Pflege. Die besondere fachliche Expertise liegt in der spezifischen Unterstützung von Menschen mit Autismus, Taubblindheit sowie geistiger oder körperlicher Behinderung - an Standorten in Potsdam, Berlin und Brandenburg.
Verstärken Sie das Team in unserer neuen und inklusiven Inobhutnahme- und Clearingstelle, ein Zuhause für Kinder und Jugendliche mit Behinderung,zum nächstmöglichen Termin als
Pädagogische Fachkraft (gn*) für die neue Inobhutnahmestelle
Job-Kennziffer OBERLIN534O
25 - 40 h/Woche
As of now
Potsdam
Hier brauchen wir Ihr Können
- Zuversicht und Geborgenheit: Sie geben Kindern und Jugendlichen in unserer neuen Inobhutnahmestelle Sicherheit und ermöglichen ihnen ein liebevolles Zuhause auf Zeit.
- Assistenz und Begleitung: Sie haben Freude an der professionellen und zugewandten Assistenz sowie der Begleitung unserer in Obhut genommenen Kinder und Jugendlichen mit und ohne Teilhabeeinschränkungen.
- Alltagsgestaltung: Sie planen und gestalten den Tagesablauf und den Alltag gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen.
- Krisenbegleitung: Sie gewährleisten eine professionelle und verlässliche Betreuung in Krisensituationen, entdecken Ressourcen und entwickeln gemeinsam neue Perspektiven.
- Dokumentation: Sie sorgen für eine verantwortungsvolle und fachlich sichere Führung der digitalen Dokumentation.
Unser Angebot an Sie
- Neuer Standort: die Chance, in einem attraktiven barrierefreien Neubau einen sichereren und liebevollen Ort für 6 Kinder und Jugendlichen in Obhut zu gestalten
- Verantwortung: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem fröhlichen und engagierten Team.
- Vergütung: Attraktive Vergütung nach AVR DWBO (EG 8) mit systematischer Gehaltsentwicklung.
- Sinnhaftigkeit: Sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld.
- Urlaub & Sonderzahlungen: Jahressonderzahlungen und 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen.
- Familienfreundlichkeit: Kinderzuschlag (88,35 € je Kind bei Vollzeit) und bevorzugte Kita-Platzvergabe.
- Mitarbeitendenrabatte: Rabatt bei zahlreichen Partnern.
- Weiterentwicklung: Individuelle Personalentwicklung durch Teamcoachings, Supervisionen und Praxisanleitung.
- Onboarding & Teamgeist: Willkommenstage für neue Kolleg:innen sowie Teamevents für ein starkes Miteinander.
- Mobilität: Mobilitätszuschuss nach der Probezeit: VBB-/Deutschlandticket oder kostenfreies (Job-)Rad.
Das ist Ihr Profil
- Qualifikation: Sie verfügen über einen anerkannten Berufsabschluss als Erzieher (gn*), Heilerziehungspfleger (gn*), Heilpädagog (gn*) oder über einen Studienabschluss im sozialen oder heilpädagogischen Bereich – idealerweise mit staatlicher Anerkennung – oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Krisenbegleitung: Sie stehen dafür, Kindern und Jugendlichen in akuten Krisen Sicherheit, Schutz und Geborgenheit zu geben.
- Persönliche Haltung: Sie arbeiten mit Freude, Empathie und Einfühlungsvermögen und können sich flexibel auf unterschiedliche Situationen einstellen.
- Erfahrung: Sie verfügen idealerweise über Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Teilhabeeinschränkungen.
- Arbeitszeitmodell: Sie schätzen die Vorteile eines Schichtsystems und bringen die notwendige Flexibilität mit.
- Gesundheitsschutz: Sie können eine Masern-Schutzimpfung nachweisen; ein COVID-Impfschutz ist wünschenswert.
- Werteorientierung: Sie besitzen eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag und unseren Werten.
Sie haben Interesse an dieser spannenden Position?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Sie sind willkommen - ganz gleich, welches Geschlecht Sie haben, woher Sie kommen, woran Sie glauben, wie alt Sie sind, wen Sie lieben oder ob Sie mit einer Behinderung leben. Vielfalt macht unser Team stärker.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gern:
Geschäftsführerin
Christine Krüger
christine.krueger@oberlinhaus.de
*gn - genderneutral
Alternative Berufsbezeichnungen: Erzieher (gn*)
Heilerziehungspfleger (gn*)
Heilpädagoge (gn*)